Dieser Selbsttest ist von der Psychologin Elaine N. Aron aus ihrem Buch „Sind Sie hochsensibel? Mvgverlag 11. Auflage 2017
Hochsensibilität

Time is Up!

Time's up
Alle Fragen stammen aus dem Buch „Sind Sie Hochsensibel“
Link zu Verlag und Buch
Time is Up!
Time's up
Alle Fragen stammen aus dem Buch „Sind Sie Hochsensibel“
Link zu Verlag und Buch
20. März 2020
Deutschlands große Traumfänger-Aktion am internationalen Tag des Glücks und offizellem Frühlingsanfang.
Hunderte Coches coachen tausende Menschen an einem Tag kostenfrei ihre neuen oder alten Träume in die Welt zu bringen.
Teilnahme ist mit vorheriger Anmeldung per E-Mail info@kristina-steinhauer.com oder über meinen Buchungskalender Calendly möglich.
Gießen:
Mittwoch, 16.03.2022, 19:00 – 21.15 Uhr
vhs Gießen: Vortrag: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen… (vhs-giessen.de)
Marburg:
Donnerstag, 17.03.2022, 18:30 – 20:45 Uhr
vhs Marburg: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen (vhs-marburg.de)
Marburg-Biedenkopf:
Mittwoch, 08.06.2022, 18:00 – 20:15 Uhr
Intuition, unser innerer Kompass
vhs Marburg-Biedenkopf – Wir sind die Volkshochschule in Ihrer Nachbarschaft: Intuition: unser innerer Kompass (vhs-marburg-biedenkopf.de)
Gießen:
Samstag, 26.03.2022 – Sonntag, 27.03.2022
vhs Gießen: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen… (vhs-giessen.de)
Marburg:
Samstag, 02.04.2022 – Sonntag, 03.04.2022,
jeweils von 09.00 – 15:45 Uhr
vhs Marburg: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen (vhs-marburg.de)
Marburg-Biedenkopf:
Freitag, 29.04.2022, 18.00 – 21.15 Uhr,
Samstag, 30.04.2022, 10.00 – 15.00 Uhr
vhs Marburg-Biedenkopf – Wir sind die Volkshochschule in Ihrer Nachbarschaft: Workshop: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen. (vhs-marburg-biedenkopf.de)
Wetzlar:
Samstag, 07.05.2022 – Sonntag, 08.05.2022,
jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
Volkshochschule Wetzlar: Workshop – Hochsensibilität als Gabe erkennen und wertschätzen… (vhs-wetzlar.de)
VHS Rheingau-Taunus:
Samstag, 28.05.2022 – Sonntag, 29.05.2022,
jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr
Workshop – Hochsensibilität als Gabe erkennen und wertschätzen | vhs Rheingau Taunus (vhs-rtk.de)
Fulda:
Samstag, 11.06.2022 – Samstag, 09.07.2022,
jeweils von 10:00 – 14:00 Uhr
vhs der Stadt Fulda: Workshop – Hochsensibilität als Gabe erkennen und wertschätzen (vhsfulda.de)
Fulda Landkreis: VHS Landkreis Fulda (vhs-fulda.de)
VHS Gießen
Freitag, 01.07.2022 – Sonntag, 03.07.2022
vhs Gießen: Ihr Weg zu Ihrer inneren Königin (vhs-giessen.de)
Gießen:
Montag, 04.04.2022 – Freitag, 08.04.2022,
jeweils 09:00 – 16:00 Uhr
vhs Gießen: Bildungsurlaub: Frühlingserwachen Ihrer mentalen Kraft (vhs-giessen.de)
Rheingau-Taunus (Idstein):
Montag, 04.07.2022 – Freitag, 08.07.2022,
jeweils 09:00 – 16:00 Uhr
Bildungsurlaub: Erwachen Ihrer inneren sensiblen Kraft | vhs Rheingau Taunus (vhs-rtk.de)
Marburg-Biedenkopf:
Montag, 11.07.2022 – Freitag, 15.07.2022,
jeweils 09:00 – 16:00 Uhr
vhs Marburg-Biedenkopf – Wir sind die Volkshochschule in Ihrer Nachbarschaft: Erwachen Ihrer inneren sensiblen Kraft (vhs-marburg-biedenkopf.de)
jeden Mittwoch ab 16.03.2022,
jeweils von 13:30 – 15:45 Uhr
vhs Gießen: Jobcoaching in beruflichen Krisensituationen (vhs-giessen.de)
Million-Dreams
Sonntag, 20.03.2022, Tag des Glücks
Coach für Hochsensible / Hochsensibilität – Million Dreams (million-dreams.de)
Wir verbringen einen großen Teil unserer Lebenszeit mit dem Beruf.
Der richtige Beruf ist damit auch ein entscheidender Faktor für unsere
Lebensqualität.
Diese und andere für die Berufswahl entscheidende Fragen verfolgen wir
gemeinsam im Seminar/Vortrag und finden die für Sie individuell passende
Strategie zu mehr Erfolg und Lebensqualität. Beispiele aus der Praxis und
persönliche Handlungsstrategien helfen Ihnen Ihr Ziel zu erreichen.
Hier finden Sie weitere Informationen und können Sie sich zu meinem
Vortrag anmelden:
Firmenkontaktmesse Fulda
So viele hochsensible Personen es gibt, so viele verschiedene Eigenschaften gibt es…
Hier einige typische Eigenschaften von Hochsensiblen Personen:
Erkennen Sie sich in einigen Punkten wieder?
Ort: Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH
Winchester Str. 2
35394 Gießen
Parkplätze: Direkt vor der Tür
Die Liebe empathischer Menschen ist oft von vielen Höhen und Tiefen geprägt. Warum dies besonders bei empathisch veranlagten Menschen der Fall ist, liegt in letzter Konsequenz an ihren ausgeprägten und weit ausgefahrenen Antennen für Umwelt und Umfeld. So bekommen empathische Menschen nicht nur das Offensichtliche, sondern vor allem auch Subtiles wie auf dem Präsentierteller serviert. Schon als Kind spüren sie daher den Kern der Sache. Sie lassen sich nicht vom schönen Schein täuschen. Wenn es allerdings um die Einschätzung anderer Menschen geht, muss diese Fähigkeit nicht immer angenehm bzw. von Vorteil sein.
Empathen werden viel zu früh in ihrem Leben mit dem wahren Naturell des Homo sapiens konfrontiert
Diese Tatsache muss besonders für die Persönlichkeitsentwicklung eines jungen Menschen unweigerlich Folgen haben. Selbstverständlich ist es unüblich (wahrscheinlich auch nicht zweckmäßig), einem Kind zu erklären, dass der Mensch per se vermutlich mehr charakterliche Schwächen als Stärken innehat. So muss eine unbedarfte Person, der für seine weitere Entwicklung noch viel Liebe und Positives benötigt, zwangsläufig zum Schluss kommen, dass da etwas in der Welt nicht stimmen kann. Es kommt, was kommen muss: Ein Kind, das empathisch veranlagt ist, wird viel zu früh mit der kompletten Bandbreite des Lebens konfrontiert.
Empathische Menschen entdecken irgendwann in ihrem Inneren genau das, wonach sie sich im Außen immer ihr ganzes Leben lang gesehnt haben
Da solche persönliche Wachstumsprozesse grundsätzlich dynamische Vorgänge sind, wäre dies auch der Grund, warum auch die Liebeserfahrungen von empathischen Menschen ebenso dynamisch sein müssen. Dies wäre auch die Erklärung, warum heute die meisten in ihrem Leben mehr als nur eine einzige Partnerschaft benötigen. Manchmal braucht es eben ein Liebesaus, um in der Folge einen Partner anzuziehen, der dem eigenen aktuellen Stand dieses inneren Wachstumsprozesses zur Selbstliebe entspricht. Und irgendwann erreichen Empathen schließlich ihr Lebensziel: Sie entdecken die Fähigkeit, aus sich heraus Liebe zu entwickeln, ohne dass es dazu einen Anlass von außen benötigt.
Erst jetzt, am Ziel ihres inneren Wachstumsprozesses, tragen sie genug Selbstliebe in sich, um nicht mehr von der Anerkennung und Liebe anderer im Übermaß angewiesen zu sein. Dies ist dann auch das endgültige Aus für seelische Verletzungen sowie der Beginn eines Lebens in emotionaler Freiheit …
Luca Rohleder, Gründer des Netzwerks Hochsensibilität
und Autor von DIE LIEBE EMPATHISCHER MENSCHEN
Die Gratwanderung zwischen wahrer Liebe und seelischen Verletzungen
ISBN 978-3-9822120-8-1
Weltrekord – unter Top 5
Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker Slam, der am 16.07.2021 in Mastershausen stattfand, hat die Gießenerin Kristina Steinhauer einen beachtlichen Erfolg erzielt, denn Sie gehört zu den Top 5 der Welt.
Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der internationale Speakerslam nun in seiner Geburtsstätte Mastershausen statt. Mit 79 Teilnehmern aus 12 Nationen im Finale wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Speaker – was?
Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.
Beim diesjährigen Speaker Slam hat auch Kristina Steinhauer teilgenommen. Sie konnte mit ihrem Thema „Hochsensibilität als eine Gabe erkennen“ das Publikum auf das Thema aufmerksam machen.
Das von Hermann Scherer ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen, die so bunt und abwechslungsreich wie das Leben selbst sind. Die professionelle Jury bestehend aus Jörg Rositzke, Geschäftsführer des TV Senders Hamburg 1, Selina Hare von den Radioexperten, Josua Laufer, Geschäftsführer des Expertenportals, Martina Kapral von der Redneragentur und der Gewinner des letzten Slams, Benjamin Stocks, bewertete dabei die Darbietungen.
Die Themenwahl lag bei den Slammern selbst. Sie schreiben ihre Texte eigenständig und mussten sich entscheiden, ob sie auf allgemeine gesellschaftliche Themen oder konkrete Fälle eingehen.
Die Herausforderung des Abends bestand darin, das Publikum und die fachkundige Jury genau dort abzuholen wo sie sind, sie zu überzeugen und für das Thema zu begeistern – all das in nur vier Minuten.
(Bild: Dominik Pfau)
jeden Mittwoch: Jobcoaching in beruflichen Krisensituationen:
vhs Gießen: Beratungsangebote (vhs-giessen.de)
Vortrag: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen…
Mittwoch 06.10.2021 um 19:00 Uhr – 21.15 Uhr
vhs Gießen: Vortrag: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen… (vhs-giessen.de)
WorkshoP: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen…
09.10.2021 und 23.09.2021 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
vhs Gießen: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen… (vhs-giessen.de)
Vortrag: Mehr Lebensqualität dank Entdeckung der „inneren Königin“ Mittwoch: 10.11.2021 um 19:00 Uhr – 21:15 Uhr
vhs Gießen: Vortrag: Mehr Lebensqualität dank Entdeckung der inneren Königin (vhs-giessen.de)
Workshop: Ihr Weg zu Ihrer „inneren Königin“
Freitag – Sonntag 26.11.2021 – 28.11.2021
Start am Freitag um 18:00 Uhr
vhs Gießen: Ihr Weg zu Ihrer inneren Königin (vhs-giessen.de)
Breit aufgestellte Bildungsinitiative in Gießen
(giessener-anzeiger.de)
Bildungsberatungsangebote vorgestellt | Gießen
(giessener-allgemeine.de)
Hochsensibilität: Wenn die Antennen zu empfindlich sind
(op-marburg.de)
Zu Gast bei Hermann Scherer in seiner TV-Show
Scherer Daily zum Thema Selbstwert
(YouTube.de)
Junge Wirtschaft 01-22
Auf den Seiten 18-19 ist ein Artikel über mich zum Thema Hochsensibilität zu finden.
Link zum Magazin